Sojabohnen

Warum Sojabohnen
Ein wesentlicher Grund für den Einsatz ist der sehr hohe Proteingehalt von Sojabohnen. Sie enthalten alle acht essentiellen Aminosäuren, die für Muskelaufbau, Wachstum, Zellregeneration und ein funktionierendes Immunsystem notwendig sind – besonders wichtig für Jungtiere, trächtige Tiere oder Tiere in Leistung.
Darüber hinaus liefern Sojabohnen gesunde ungesättigte Fettsäuren, die Energie spenden und gleichzeitig Haut, Fell, Herz und Kreislauf positiv beeinflussen. Das enthaltene Lecithin unterstützt zusätzlich den Fettstoffwechsel und die Leberfunktion.
Auch in der Verdauung spielen Sojabohnen eine Rolle: Durch ihren Ballaststoffanteil fördern sie eine gesunde Darmtätigkeit und können zur Stabilisierung der Verdauung beitragen.
In fermentierter oder erhitzter Form (z. B. als Sojaschrot, -Mehl oder -Kleie) sind Sojabohnen für viele Tierarten sehr gut verwertbar und leicht verdaulich. Sie kommen unter anderem in der Fütterung von Geflügel, Schweinen, Wiederkäuern, Pferden und Kleintieren zum Einsatz.
Außerdem sind Sojabohnen eine nachhaltige Alternative zu tierischem Eiweiß und können – bei verantwortungsvollem Anbau – zur Reduktion von Umweltbelastung beitragen.
Fazit: Sojabohnen sind ein äußerst nährstoffreiches, eiweißreiches und vielseitiges Futtermittel, das auf natürliche Weise zur Gesunderhaltung und Leistungsfähigkeit von Tieren beiträgt.

Produkteigenschaften
-
Sehr hoher Proteingehalt
Enthält bis zu 40 % Eiweiß – ideal für den Muskelaufbau, das Wachstum und die Regeneration von Körpergewebe. -
Vollständiges Aminosäureprofil
Liefert alle essentiellen Aminosäuren, die Tiere selbst nicht bilden können und für ein starkes Immunsystem und gesunde Entwicklung benötigen. -
Reich an ungesättigten Fettsäuren
Versorgt den Körper mit gesunden Fetten, die Energie liefern und Haut, Fell sowie Kreislauf positiv beeinflussen. -
Ballaststoffquelle
Fördert eine gesunde Verdauung und unterstützt eine stabile Darmflora. -
Vitaminreich
Enthält vor allem B-Vitamine (B1, B6, Folsäure) sowie Vitamin E – wichtig für Stoffwechsel, Nervenfunktion und Zellschutz. -
Mineralstofflieferant
Liefert Kalzium, Eisen, Magnesium und Zink – wichtig für Knochen, Blutbildung und den Energiestoffwechsel. -
Lecithin-Gehalt
Unterstützt die Fettverdauung, stärkt die Leberfunktion und hilft beim Aufbau gesunder Zellmembranen. -
Leicht verdaulich in aufbereiteter Form
Als thermisch behandeltes Sojamehl, -schrot oder -kleie gut verträglich und verwertbar für viele Tierarten. -
Für viele Tiere geeignet
Einsatz bei Geflügel, Schweinen, Rindern, Pferden, Kaninchen und anderen Kleintieren.
